Richtig Düngen

Wie wachsen Pflanzen am besten? Nur Wasser, Luft und Liebe reichen nicht. Wer schöne Pflanzen im Haus oder im Garten möchte, muss regelmäßig düngen. Denn ohne Nährstoffe geht’s nicht.

Doch Vorsicht: Pflanzen sollten nicht überdüngt werden, sonst kann es zu Schäden kommen. Die grünen Mitbewohner gehen dann schnell ein, weil die Erde einen Salzschaden vom Düngen hat.

Ein paar Tipps, wie richtig gedüngt wird, habe ich heute dabei. Da der Pflanztopf wie ein zu kleiner Schuh ist, müssen Nährstoffe schonend verabreicht werden. Weniger ist hier mehr.

Gedüngt werden sollte in der Wachstumsphase

Gedüngt werden sollte besonders in der Wachstumsphase, also im Frühjahr und Sommer. Am besten alle zehn Tage. Zum Herbst und Winter hin, kann das düngen langsam eingestellt werden. Gießen Sie den Dünger direkt auf die Erde, nicht auf Blätter oder Blüten. Die Pflanzen sollten auch bereits nass sein.

N-P-K Dünger

Das N steht für Stickstoff, das P für Phosphor und das K für Kalium

Im Gartenmarkt gibt es gefühlt für jede Pflanze speziellen Dünger. Ein echter Düngerdschungel. Auf jeder Flasche finden sich auf dem Etikett die Inhaltsstoffe. Hier sollte auf die Elemente N, P, K geachtet werden. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Das N steht für Stickstoff, das P für Phosphor und das K für Kalium.

Der Stickstoff ist fürs Wachstum da. Je mehr Stickstoff die Pflanzen zur Verfügung haben, desto schneller wachsen sie. Phosphor ist für die Blüten-, Früchte- und Wurzelbildung zuständig. Ein Nährstoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden sollte, da er immer knapper auf der Erde wird. Kalium ist für die Regulierung des Wasserhaushalts zuständig. Der Nährstoff macht die Zellwände dick und so robuster für den Winter und stresstoleranter im Sommer. Stellt sich ein Rasen nach dem betreten nicht schnell wieder auf, könnte das ein Kalium-Mangel sein. 

Machen wir einen Werte-Check: Der Phosphor-Wert des Düngers sollte zwischen 3 und 4 sein. Stickstoff und Kalium können im gleichen Verhältnis etwa zwischen 7 und 8 sein. In einem guten Dünger müssen auch Spurenelemente sein. Diese benötigen Pflanzen in den geringsten Mengen. Bekommen Blätter grüne Adern und werden gelb, fehlen diese. Dann könnte ein Eisen- oder Magnesiummangel vorliegen.

Fazit: Pflanzen müssen regelmäßig schonend und gut dosiert gedüngt werden.